Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
„Cradle to Cradle“ und Fab City als Beispiele für innovative …
Innovationen in der Kreislaufwirtschaft. Für den Coffee-to-Go-Konsum in Deutschland wurden zu Hochzeiten jährlich 43.000 Bäume gefällt - damit wir für eine …
Ganzheitliche Lösung für Offshore-Windparks
From Hamburg to the World – Interview mit Thomas van der Laan, Projektmanager Maritime Services & BoP bei WINDEA Offshore GmbH & Co. KG.
Wann kommt das bidirektionale Laden?
E-Autos als mobile Batteriespeicher für Eigenheim und Gewerbe. Der deutsche PKW ist ein Stehzeug - im Schnitt 23 Stunden am Tag. Was insbesondere in Städten ein …
Mit Power-to-X zu nachhaltiger Transformation
From Hamburg to the World: EEHH-Delegation nach Fredericia, Dänemark. Die Triangle Region in Dänemark hat die Vision, ein nordeuropäisches Zentrum der grünen und …
Wasserstoffmobilität made in Hamburg
Brennstoffzellensystemfertigung bei STILL. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb in sein Portfolio aufgenommen. …
Das Solarpaket I – Hat sich das lange Warten gelohnt?
Die Neuerungen im Überblick. Lange hat die Branche auf die Verabschiedung des Solarpakets gewartet. Ursprünglich war dies zum Jahresende 2023 vorgehsehen. Es …
Cyber security for cricital infrastructure
Interview with Ryan Davidson, DNV. In the following interview Ryan Davidson from DNV talks about the company's efforts in the field of cyber security.
Energiewende mit technischer Perfektion
From Hamburg to the World: Interview mit Marcel Kraatz, Betriebsleiter von SUATEC GmbH. In dieser Blogserie stellen Mitglieder und Partner vom EEHH-Cluster ihre …
Offshore-Ausbau in den USA erfährt starke Dynamik
From Hamburg to the World: EEHH zum dritten Mal bei IPF. Mit der Inbetriebnahme der South Fork Wind Farm erzielt der Ausbau der Offshore-Windenergie in den USA …
Sektorenkopplung als Risiko für Cyberangriffe
Das können Unternehmen zu ihrem Schutz tun. Joshua Stock und Tom Petersen forschen im Norddeutsches Reallabor zum Thema Cyberangriffe. Warum jetzt der richtige …
Design Thinking - Probleme lösen und Innovation gestalten
Wie sie den Prozess, mit dem das iPhone, AirBnB, Uber und Netflix entwickelt wurden, für sich nutzen können. Kennen Sie auch Meetings, bei denen Themen oder …
Pilotprojekt „Quartiersladen“
Zur Stadtkonferenz ""Energiesysteme im Wandel - Gas, Strom, Verkehr, Wärme in Hamburg" am 25. April 2024. Wie kann Elektromobilität in hochverdichteten …
Proaktiver Netzausbau für Energiewende
Interview mit Kevin Meyer, Stromnetz Hamburg. Kevin Meyer, Stromnetz Hamburg, berichtet über Investitionen und Projekte für die Energiewende bei Stromnetz …
Dekarbonisierung der Stahlindustrie
Interview mit Dr. Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg. Im Gespräch informiert Dr. Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg, über die Dekarbonisierungspläne des …
Aquaductus: Europäisches Offshore-Verbundnetz
Interview mit Dr. Christoph von dem Bussche, Gascade. Im Gespräch schildert Dr. Christoph von dem Bussche, Geschäftsführer Gascade Transport GmbH, wie eine …
"Offshore Wind as part of the history of the company" …
Interview with Antoine Becker, TotalEnergies. In the following interview Antoine Becker, Managing Director Offshore Wind Germany with TotalEnergies, tells the …
Drohnen mit Wasserstoffantrieb und andere Hightechforschung
Interview mit Miriam Flügger, Leiterin der Unternehmenskommunikation im ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung. Drohnen haben unterschiedlichste …
Energiewende in Japan: Wind und Wasserstoff auf …
„From Hamburg to the World“ – EEHH-Reise nach Japan. Japan gehört zu den führenden Industrienationen mit innovativen erneuerbaren Technologien und ist …
Hamburg als Drehkreuz für Wasserstoffimporte aus Kanada
“From Hamburg to the World” – Neue Wasserstoffkooperationen zwischen Hamburg und Kanada. Klimaneutralität bis 2045, industrielle Dekarbonisierung, …
Wasserstoff-Leuchttürme im Norden
Ausgewählte Wasserstoffprojekt im Fokus. Nicht nur das Norddeutsche Reallabor und die Norddeutsche Wasserstoffstrategie bringen frischen Wind in die nordische …
Alternative Antriebe in der Kreuzfahrtbranche
Interview mit Lucienne Damm, Head of Sustainability bei TUI Cruises. Die Kreuzfahrtbranche steht wie andere Wirtschaftsbereiche unter Druck, Wege zur …
Agilität – nur ein Trend oder das neue Normal?
Die Welt wird immer schneller und komplexer. Das verändert die Art, wie wir arbeiten, grundlegend. Innovation betrifft nicht nur Produkte und Dienstleistungen, …
Batterieforschung bei DESY
Was Röntgenstrahlen über das Innenleben von Batterien verraten. Was passiert im Inneren der Batterie, wie ändert sich deren chemische Zusammensetzung während …
Progression and perspectives on the ramp-up of offshore wind
Interview with Albert Winnemuller, Vestas. Albert Winnemuller gives an overview about recent developments in the offshore wind industry regarding technological …
Die Transformation Labs starten in Hamburg
Norddeutsches Reallabor. Woran die Transformation aktuell hakt? Wie die Energiewende beschleunigt werden kann? Über diese Fragen wird ab der nächsten Woche in den …