Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog

„Wasserstoff ist in Raumfahrt üblicher Energieträger“
Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …

"Die Natur kennt keine Abfälle"
Im folgenden Interview berichtet Prof. Willner, HAW Hamburg, von der Entstehungsgeschichte von Nexxoil, neues EEHH-Mitglied.

Rechenzentren durch Käufergemeinschaften für PPAs …
Große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Facebook besetzen die Spitzen der PPA Käuferlisten weltweit.

Das HofLADEN Konzept powered by ADLER
Photovoltaik meets Elektromobilität – Eine vielversprechende Kombi!. Was wäre, wenn 2030 so gut wie keine Verbrenner mehr auf den Straßen unterwegs wären und …

„Wir sind bereit für eine schnelle Umsetzung“
Andreas Barth, Vice President Grid Access Siemens Energy, Referent Hamburg Offshore Wind Conference 2022. Im folgenden Gespräch erläutert Andreas Barth, Siemens …

Aktuelle EEG-Novelle: Turbo für die Erneuerbaren Energien?
Kommentar von Dr. Steffen Bechtel, EEHH. Kurz nach seinem Amtsantritt kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zwei Maßnahmenpakete - Osterpaket und …

Biomethan & Torfersatzstoff aus Pappelholz
Jan Grundmann, Geschäftsführer der Energy Crops GmbH, im Interview. Vattenfall baut seit 2015 im weiteren Berliner Umland auf 2.000 Hektar Ackerfläche …

"Wir entwickeln eine umfassende kommunale Wärmeplanung"
Interview mit Burkhard Warmuth, Mitglied im Lenkungskreis Forum Wärme und Leitung Strategie der Hamburger Energiewerke. Im folgenden Gespräch berichtet Burkhard …

„Gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen“
Interview mit Vincent Nölting, Initiator von The Blue Beach. Im folgenden Gespräch berichtet Vincent Nölting über die Faszination der …

„North Sea Wind Power Hub“-Konsortium für eine europäische …
Interview mit Saskia Jaarsma, Tennet TSO und Referentin Hamburg Offshore Wind Conference 2022. Im Gespräch berichtet Saskia Jaarsma, Tennet TSO, über aktuelle …

"Auch Kritiker von Zuverlässigkeit der Erneuerbaren …
Interview mit Axel Sachse, DNV. Im folgenden Gespräch berichtet Axel Sachse, DNV, Referent beim PPA-Workshop am 24.3., von seiner Begeisterung für die …

Neue Wege für den Wasserstoff: Impulse aus der …
Aktuelle Forschungsvorhaben bei DESY zeigen neue Potenziale auf, wie Wasserstoff auf innovative Weise gewonnen und gespeichert werden kann.

"Wasserstoffnutzung Baustein auf dem Weg der …
Interview mit Christian Hein, Aurubis AG. Im folgenden Gespräch erläutert Christian Hein, Aurubis AG und Mitglied des Konsortiums des Norddeutschen Reallabors, …

"Für uns ist Deutschland ein Kernmarkt in Europa"
Interview mit Jörg Kubitza, CEO von Orsted Deutschland, im Vorfeld der Hamburg Offshore Wind Conference 2022.

„Wir wollen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“
Interview mit Timo Bollerhey, Geschäftsführer der H2Global Advisory GmbH und HINT.CO GmbH. Die Stiftung H2Global soll in Deutschland dazu beitragen, einen Markt …

Dem Wandel voraus
Europa hat sich mit dem Green Deal verpflichtet, als erster Kontinent bis 2050 klimaneutral zu werden. Dafür wurden die Klimaschutzziele deutlich …

Mit Tempo in die Sektorenkopplung
40 Prozent Erneuerbare Energien am Endenergieverbrauch bis 2030.

Erfolgsmodell PPA
EE.SH und EEHH veranstalten gemeinsamen Workshop. Eine Steigerung um 24 % auf 11.200 MW erlebte der europäische Markt für grüne PPAs 2021 – ein Rekord.

"Mich begeistert die Vielfalt der Projekte – NRL deckt …
Interview mit Prof. Dr. Werner Beba, HAW Hamburg. Interview mit Prof. Dr. Werner Beba, Projektkoordinator Norddeutsches Reallabor und Leiter CC4E an der HAW …

EEHH rollt roten Teppich für zukunftsweisende Projekte aus
Bewerbungsphase für elften German Renewables Award 2022 gestartet. Megaturbinen, Nobelpreisträger, Nachwuchswissenschaftler – der German Renewables Award …

Die EEHH-Foren 2022 –
Finanzierung & Recht, Solar, Wärme, Wasserstoff, Medien – und Wind!. Die EEHH-Foren des EEHH dienen dem kontinuierlichen Austausch zu aktuellen Themen und der …

„Hamburg bleibt DER Treiber beim Thema Wasserstoff“
Interview mit der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft. Die Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) vernetzt die …

Mehr Transparenz für eine erfolgreiche Wärmewende
Interview mit Dr. Dirk Legler zur neuen Fernwärme-Verordnung. Im folgenden Interview gibt Dr. Dirk Legler, Mitglied des EEHH-Forums Wärme, eine Einschätzung zur …

Erneuerbare Energien wichtiger Wirtschaftsfaktor
Interview mit Jan Wiemer, Studentenarbeit des Jahres, German Renewables Award 2021. Im folgenden Interview berichtet Jan Wiemer vom Fraunhofer IEE über …

"Ich wollte entdecken, wie die Welt funktioniert"
Interview mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus Hasselmann. Wir haben die Ehre, im folgenden Interview mit den Hamburger Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus …