Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
Besichtigung einer Parkplatz-PV-Anlage bei Jungheinrich AG …
Parkplatz-PV in Hamburg. Der Ausbau von Parklatz-PV-Anlagen soll zukünftig in Hamburg Fahrt aufnehmen.
Südkorea – der nächste Hotspot für erneuerbare Energien?
Neue Märkte für Wind und Wasserstoff. Als eine führende Industrienation Asiens möchte Südkorea bis 2050 das Net-Zero-Ziel erreichen. Doch der Weg zu einer …
Ein energiegeladener Blick zu unseren Nachbarn in den Norden
Mein persönliches Exkursionserlebnis. Das hat Spaß gemacht! Im Rahmen der „Industry meets Renewables 2024“ hat die Veranstalterin Mai-Inken Knackfuss (Watt 2.0) …
H2 Global: auction results groundbreaking for renewable …
Earlier this year, H2Global, a Hamburg based non-profit working to create clean fuel markets completed its first pilot auction.
Jungen Frauen eine Plattform für Austausch bieten
Mentoring-Programm der Women of New Energies e.V. Im EEHH-Interview berichtet Stefanie Dreier, BayWaRe und Mitglied im Vorstand der Women of New Energies, e.V. …
Der Wasserstoffmarkthochlauf aus ministerieller Perspektive
Interview Marc Dralle, Leiter der Stabsstelle Wasserstoffwirtschaft. Die hochlaufende Wasserstoffwirtschaft in Hamburg erhält umfangreiche politische …
„Der Strukturwandel muss innerhalb von Unternehmen gelingen“
Im Interview: Heiko Gröpler vom DGB Nord. Heiko Gröpler vom DGB Nord vertritt die Perspektive der Gewerkschaften im Verbundprojekt Norddeutsches Reallabor.
Energiewende in Hamburg: ein Erfolgsbeispiel für die USA
Auf Einladung von Auswärtigem Amt und National Conference of State Legislators reiste am 09. und 10. September 2024 eine hochrangige politische Delegation aus …
PV- und Solarkraftwerke der Superlative
Der PV- und Solarmarkt in Deutschland boomt. Im Jahr 2023 wurden deutschlandweit mehr als eine Million PV-Anlagen installiert. Gleichzeitig hat die zugebaute …
Wasserstoffeinsatz bei tesa in Hamburg
Interview mit Thomas Erfurth, Manager Energy Transformation. tesa stellt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsziele den Hamburger Produktionsstandort ab 2027 auf die …
Kraftwerksstrategie und Kapazitätsmechanismus
Reihe: Inside Energiewende - der (un)-aufgeregte Realtalk. Zukunftsvisionen für den Strommarkt und drängende Fragen
Eine nachhaltige Energiezukunft durch die Kombination von …
Alle Szenarien der BNetzA sehen für das Jahr 2045 für die Nord- und Ostsee eine installierte Erzeugungsleistung von 70 GW vor.
„Wir bilden den Kern der Wasserstoffwirtschaft in Hamburg“
Interview mit Christoph Cosler, Geschäftsführer der Hamburg Green Hydrogen Beteiligungsgesellschaft mbH. Im EEHH-Interview berichtet Christoph Cosler, …
Mit Methoden aus dem Improvisationstheater erfolgreich in …
Die Entwicklung von Zukunftskompetenzen für Mitarbeitende wird durch die Digitalisierung von immer größerer Bedeutung – Improvisationstheater-Gruppen bieten ….
Hamburg model for Fukushima's energy transition
"From Hamburg to the World" - Interview with Kinya Sakanishi, Managing Director of EnergyAgency.Fukushima, Japan. In the following interview Kinya Sakanishi, …
Hamburg perfect spot for Hydrogen Technology Expo Europe
Interview with Event Director Charles Brandon, TransGlobal Events. In the following interview Event Director Charles Brandon, TransGlobal Events, explains the …
Wie in Hamburg aus Biomüll und Wasserstoff Methan wird
Im Interview: Arina Kosheleva und She Ming Ng. Am Biogas- und Kompostwerk Bützberg soll Wasserstoff eingesetzt werden, um die Produktion von Methan, das bei der …
„Das Netz ist die Grundvoraussetzung für das …
Interview mit Gasnetz Hamburg zu HH-WIN. Gasnetz Hamburg hat am 15. Juli den Förderbescheid über 126 Millionen Euro für das Hamburg Wasserstoff-Industrienetz …
Von Offshore Wind und den Wasserstoffleitprojekten
Interview mit Jimmie Langham, Cruh21. Das Beratungsunternehmen Cruh21 unterstützt Städte und Unternehmen bei den Themen Offshore Wind, Wasserstoff und …
Mit eigener Hand Mini-Offshore-Windparks bauen –
WIN(D)SCHOOL Workshops am Elbstrand. Kleine Windenergieanlagen, Fundamente und viel Wind – zehn 4. KlässlerInnen der Elbschule in Hamburg-Altona legten …
Verwurzelt in Hamburg, weltweit im Offshore-Ausbau aktiv
Blogserie “From Hamburg to the World” – Interview mit Walid Al Otaibi, Geschäftsführer Offshore von Jörss – Blunck – Ordemann GmbH.
Austausch in derselben Sprache und Mindset -
Erstes Barcamp der Women@EEHH. Ein Netzwerk im Netzwerk – 15 der Women@EEHH trafen sich unter Leitung von Kirsten Schümer und Sibyl Scharrer Ende Juni zum ersten …
Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) – …
Firstbegrenzung und Digitalisierung könnten Wind-Projekte deutlich beschleunigen. Am 14. Juni 2024 wurde die Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetztes …
„Führungskräfte sollten sich selbst gut kennen“ –
Interview mit Organisationexpertin Laura E. Slade zu Role Models. Im folgenden Gespräch verrät Laura E. Slade, welche Rolle Glaubwürdigkeit für Role Models bzw. …
Photovoltaik auf Hamburg´s Dächern: eine …
Der Photovoltaik-Ausbau ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur gelingen kann, wenn wir gemeinsam anpacken.