Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog

"Die internationale Geschäftsfähigkeit hat den Vorteil einen …
Blogserie „From Hamburg to the World” - Interview mit Arjen Goorse, Managing Director der Carneades-Gruppe. In der Blogserie „From Hamburg to the World” …

Wasserstoffstammtisch Hamburg - eine Erfolgsgeschichte
Interview mit Gründerin Barbara Makowka. Im folgenden Gespräch verrät Barbara Makowka, wie alles begann mit dem Wasserstoff in Hamburg.

"In 20 Jahren hat sich die Energieversorgung unserer Stadt …
Die Zukunft der erneuerbaren Wärme in Hamburg. Versorgungssicherheit, Wärmewende und Energiespartipps - Gespräch mit Kirsten Fust, Geschäftsführerin bei den …

cruh21 treibt im Leitprojekt H2Mare die Offshore-Elektrolyse …
Als Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoffleitprojektes H2Mare arbeitet cruh21 in einem Verbund aus Forschung …

„Unter dem Motto ‚konstant anders, konkret mehr‘ blicken wir …
Blogserie „From Hamburg to the World” - Interview mit Minka, St. James, Business Development Managerin von Schmidbauer GmbH & Co. KG.

Innovation und Nachhaltigkeit bei Offshore-Wind
Über recyclebaren Rottorblätter, innovative Fundamenttechnologien und umweltfreundliche Installationsverfahren. Vor kurzem hat Siemens Gamesa weltweit erste …

Von Hydrogen Shots und der Frage „Do We Really Need …
Ein Trip in die amerikanische Wasserstoffwelt. Unsere Kollegin für Internationale Kooperation Wasserstoff, Sibyl Scharrer, berichtet von ihrer Delegationsreise in …

"Hamburg ist einfach DIE deutsche Offshore-Hauptstadt …
Interview mit Karina Würtz zum neuen Forum Wind. Die Ausbauziele für Offshore-Wind sind derzeit nicht nur ein Deutschland hoch - eigentlich eine gute Nachricht …

Nachbericht zur 6. EEHH-Pressereise
Im fünften Jahr in Folge hat das EEHH-Cluster Journalist:innen den Zutritt zu Leuchtturmprojekten der Energiewende in der Metropolregion Hamburg ermöglicht und …

Jedes Windrad nötig für unabhängige Energieversorgung
Bundeskanzler Olaf Scholz auf BEE-Sommerfest 2022. Die Bedeutung der Erneuerbare-Energien-Branche betonte Bundeskanzler Olaf Scholz beim BEE-Sommerfest in Berlin.

Taxistände mit Ladeinfrastruktur auf privat-gewerblichen …
Innerhalb der nächsten Jahre wird das komplette Hamburger Taxigewerbe auf emissionsfreie Fahrzeuge umgestellt.

Das war BlueBeach 2022!
Sommer, Sonne, Netzwerken. Rückblick auf einen Nachmittag mit hochkarätigen Speakern aus der EE-Branche, vielen Gesprächen und einer fulminanten Bühnenshow bei …

Hydrogen in Latvia
It’s no secret that Hydrogen is at the center of attention both in terms of energy independence and as possible future technology that will lead the way towards …

Energiewende verbindet Afrika und Hamburg
In Afrika gibt es im internationalen Vergleich enormes Potenzial von erneuerbaren Energieressourcen, die im hohen Maße unerschlossen bleiben.

Wasserstoff auf der Hannover Messe
EEHH und NRL auf dem Hamburg Stand. Die Weltleitmesse für Industrie fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 wieder in Präsenz statt. EEHH verstärkte dabei die HIW …

German Renewables Award 2022 und EEHH-Sommerfest am 24. …
Die Erneuerbare Energien Clusteragentur verleiht auch in diesem Jahr wieder den German Renewables Award in insgesamt sechs Kategorien: Produktinnovation des …

Together we can build the European Green Power Plant in the …
With The Esbjerg Declaration, four of the most ambitious countries on renewable energy in the world have pledged to transform the North Sea into Europe's Green …

Offshore-Aufbruchsstimmung in den USA
EEHH auf International Partnering Forum 2022 in Atlantic City. Orsted, RWE Renewables, Dominion Energy – in Atlantic City, New Jersey, trafen sich im Rahmen des …

Das künstliche Blatt
Klimaneutrale Wasserstoffproduktion durch Sonnenlicht. Wasserstoff gilt als eine große Chance für die Energiewende. Allerdings nur, wenn er klimaneutral …

Emissionsfreie Antriebe für den Schwerlastverkehr
Wasserstoffantriebe für Nutzfahrzeuge. Vor den Toren Hamburgs in Winsen (Luhe) schickt sich ein junges Unternehmen an, den Markt für Busse und LKW aufzumischen: …

Wegweisendes Energiekonzept in Hamburgs jüngstem Stadtteil
Regenerative Wärme- und Kälteversorgung für Oberbillwerder. Hamburgs 105. Stadtteil wird mit einem innovativen, nachhaltigen Energiekonzept umgesetzt.

Mit Sicherheit nachhaltig
Offshore-Service bei Siemens Gamesa. Sein Arbeitsplatz liegt rund 100 km vom Festland entfernt mitten in der Nordsee. Statt Fahrrad oder die S-Bahn nutzt Tobias …

Wie Abwärmenutzung von Rechenzentren funktionieren kann
Über kaum ein anderes Thema wird mittlerweile so viel gesprochen, wie das Wachstum der Digitalwirtschaft.

„Wasserstoff ist in Raumfahrt üblicher Energieträger“
Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …

"Die Natur kennt keine Abfälle"
Im folgenden Interview berichtet Prof. Willner, HAW Hamburg, von der Entstehungsgeschichte von Nexxoil, neues EEHH-Mitglied.