Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
NEW 4.0 empfängt Delegation aus Fukushima
Am 08. Februar begrüßte NEW 4.0 die erste internationale Delegation. Vertreter der Energy Agengy Fukushima besuchten im Rahmen einer Recherchereise die Partner …
E-world in Essen blickt in die Zukunft der Energie
Mit der „E-world energy & water“ öffnet morgen in Essen Europas führende Energiefachmesse für innovative Energieversorgung ihre Tore fürs interessierte ….
EEHH-Kommentar zu Bundesratsbeschuss bezüglich …
„Es ist sehr erfreulich, dass die Bundesländer mit diesen beiden Beschlüssen die amtierende Bundesregierung und den Bundestag zu schnellem Handeln auffordern. …
Fortschrittliche Biokraftstoffe – ein Beitrag zur …
Am 22. und 23. Januar 2018 fand die diesjährige Konferenz "Fuels of the Future" mit fast 600 Teilnehmern in Berlin statt. Da das Thema auch für "unsere" Branche …
Praxisbericht NEW 4.0: Anforderungen an die Digitalisierung …
Perspektiven aus vier Branchen der Energiewirtschaft. Mehr als 100 Fachleute trafen sich am Donnerstag den 25.01.2018 zum ersten großen NEW 4.0-Praxisbericht und …
EEHH-Cluster präsentiert sich auf Global Wind Summit 2018
12 Mitaussteller, zwei Logopartner, drei Großprojekte – das EEHH-Cluster präsentiert während des Global Wind Summits 2018 vom 25. bis 28. September in Halle A4 …
Das Hamburger Wärmekataster
Mit gebündelter Intelligenz gegen CO2-Emission. Die Gebäudewärmeversorgung ist für mindestens ein Drittel der Hamburger CO2-Emissionen verantwortlich. Der …
Zukunftsszenarien für die Energiewelt von 2040
Abschlussbericht Open Foresight 2016 - 2017. Klimawandel als Chance, mehr Akzeptanz für erneuerbare, Smart-Home-Lösungen – die 45 Teilnehmer der Workshop-Reihe …
Zweiter Hamburger Klimabericht
Das wissenschaftliche Wissen über den vergangenen, aktuellen und zukünftigen Klimawandel zusammenzutragen, ist Ziel des zweiten Hamburger Klimaberichtes, …
Modellregion für Erneuerbare-Energien-Transfer im …
Projekttreffen des EU-Projektes "Northern Connections" in Kiel. Interaktives Brainstorming, Präsentationen, Exkursionen – auf dem dreitägigen Treffen des …
Rückblick German Renewables Award 2017
Umweltschonende Anti-Korrosionsverfahren für Offshore-Fundamente, Modelle für Unterwasser-Pumpspeicher, Regenerationslösungen zur Vermeidung von …
Von Praktikern, für Praktiker: Die 2. Auflage Praxishandbuch …
Im Gespräch mit EEHH betont Ingo Marx, GMA-Engineering GmbH, den hohen Stellenwert des Praxishandbuches für das tägliche Offshore-Wind-Geschäft. Sein Beitrag …
Wind Europe Amsterdam 2017
Immer neue beeindruckende technische Innovationen, aber auch kritische Stimmen zur aktuellen politischen Lage – die diesjährige Messe und Konferenz WindEurope …
EEHH-Kommentar zu Festlegung des Höchstwertes für die …
Die Korrektur ist für die Windenergie an Land in Deutschland ausgesprochen wichtig und war überfällig.
Blockchain in der Kreativ - und Energiewirtschaft
Spannendes Thema und "Buzz-Word": Blockchain in der Kreativ- und Energiewirtschaft
Interesse bei Studierenden an Energiewende ungebrochen
Full House bei Firmenkontaktmesse an TU Hamburg. Studentenjob, Praktikum, Berufseinstieg – die zahlreichen Besuchen auf der Bonding-Messe an der TU Hamburg …
Windenergie in Jamaika!? - vom Ausrufe- zum Fragezeichen
Spannendes im Zuge der gescheiterten Koalitionsverhandlungen. Die 20. Forumssitzung des Forums "Finanzierung & Recht" stand ganz im Zeichen der aktuellen …
Richtfest für den neuen Großprüfstand für Blattlager des …
Bei strahlendem Sonnenschein wurde gestern in Bergedorf das Richtfest für den neuen Großprüfstand für Blattlager des Fraunhofer Instituts für Windenergie und …
EEHH übernimmt Klimapatenschaft
Bei herbstlichem Wetter nahm EEHH-Geschäftsführer Jan Rispens vergangenen Freitag an einer Baumpflanzaktion im Hamburger Forst Klövensteen teil. Damit übernimmt …
Hamburg Offshore Wind 2018 Konferenz
DNV GL und EEHH haben erste Informationen zur Konferenz „Hamburg Offshore Wind – HOW 2018“ bekannt gegeben
Was ist neu im Schnittstellenhandbuch "Offshore Wind"?
Andreas Findeisen vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und Lina Harms vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN e. V.) über die Neuerungen im ….
Rückblick: Ideenwerkstatt „Wärme und Sektorenkopplung“
Der EFH lädt zur Diskussion für die Hamburger Wärmewende ein. Der Energieforschungsverbund Hamburg (EFH) lud am Donnerstag den 26.10.2017 zur Ideenwerkstatt …
Zehn Jahre Innovation, Beharrlichkeit und Engagement
EEHH-Mitglied Spitzner Engineers feiert Firmenjubiläum. Am 10. Oktober feierte das EEHH-Mitgliedsunternehmen Spitzner Engineers GmbH sein zehnjähriges Jubiläum. …
EEHH-Cluster vergibt hochkarätigen Branchenpreis
6. German Renewables Award 2017. Rotorblattheizungen, Offshore-Parks in Rekordgeschwindigkeit, innovative Solarspeicher – die bisherigen Preisträger des German …
RenovAr2 - Argentinien schreibt 1.200 MW erneuerbare …
Experte berät EEHH-Clustermitglieder exklusiv. Das Ministerium für Energie und Bergbau, Ministerio de Energía y Minería (MINEM), hat basierend auf der Verordnung …