Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien

EEHH Blog

Gastbeitrag ENLITE von Paul Möller und Christian Heck. Die Wärmewende zählt zu den zentralen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Insbesondere in …

From Hamburg to the World: EEHH-Wärmeexkursion nach Süddänemark. Dänemark ist europäischer Vorreiter der Wärmewende. Um von unserem Nachbarland zu lernen, …

Der neue/alte Senat aus SPD und Grünen in Hamburg: Was kann für die nächsten fünf Jahren erwartet werden? Eine Zusammenstellung der wichtigsten …

Interview mit Dr. Bernhard Stoevesandt, Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems. Im folgenden Gespräch geht Dr. Bernhard Stoevesandt, Fraunhofer Institute …

Interview mit Gratian Permien. Im folgenden Gespräch erläutert Gratian Permien, CEO conductr, die Vorteile KI-gestützter Genehmigungsverfahren.

From Hamburg to the World: EEHH auf German Pavilion bei der IPF 2025 in Virginia Beach. Rückkehr zur Öl- und Gasförderung, Stopp von Empire Wind und …

Der Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU und SPD – „Verantwortung für Deutschland“. Mit der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler am …

Interview mit Tobias Stäb, BASF Renewable Energy GmbH. Im Vorfeld der Hamburg Offshore Windkonferenz (HOW) sprachen wir mit Tobias Stäb, Director bei der BASF …

Interview Andrea Weidinger, Bereichsleitung Innovationsparks, Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft (HIE). Hamburg Invest betreut vier Innovationsparks, …

Interview with Miriam Bardolet, Managing Director at Copenhagen Infrastructure Partners (CIP). Miriam Bardolet, panelist at HOW 2025, gives an outlook on …

From Hamburg to the World: EEHH zu Gast auf H2POLAND. H2POLAND & NetZero Energy ist die erste Messe für Wasserstoff- und Dekarbonisierungstechnologien in Polen …

EEHH-Interview mit Hogan Lovells. Seit Januar 2025 ist Hogan Lovells Hamburg Mitglied des EEHH-Clusters. Die international führende Wirtschaftskanzlei ist an über …

Bereits 2018 hat die EU die rechtlichen Grundlagen für Energy Sharing geschaffen. Anschließend haben viele Mitgliedsstaaten die in der Richtlinie geforderten …

Interview mit dem WEZ-Vorstand. Im folgenden Gespräch berichtet der WEZ-Vorstand über die Motive und Entstehungsgeschichte des Hamburger Vereins.

From Hamburg to the World: EEHH auf German Pavilion bei WindEurope in Kopenhagen. Die WindEurope Annual Conference kehrte 2025 zurück in die Geburtsstätte der …

Der regulatorische Hintergrund. Eine regulatorische Einordnung zur Inbetriebnahme der Hamburger "Karoline" bietet EEHH-Sektorkoppungs-Experte Felix Fresen.

Interview mit Christoph Steinkamp, Geschäftsführer von hySOLUTIONS zu Innovationsprojekt FAMOUS. Im folgenden Gespräch berichtet  Christoph Steinkamp, …

Interview mit Stephan Jakobs, OSMO Membrane Systems GmbH. Elektrolyse benötigt viel Energie und viel Wasser. Doch viele Regionen in Deutschland leiden bereits …

Interview with Antoine Becker, Managing Director Offshore Wind Germany with TotalEnergies. In the following talk Antoine Becker, Managing Director Offshore Wind …

Über Dänemarks größten Offshore-Windpark „Thor“ und den Einsatz von recyclebaren Rottorblättern, Türmen aus grünerem Stahl und ein neues Leben für …

Interview mit Dr. Nora Reinecke, Gesamtprojektleitung Connected Urban Twins und Projektleitung Hamburg, Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg.

Neuer Forschungsverbund für Norddeutschland. Hamburg wird einer von drei Forschungsstandorten mit Fokus auf Wasserstoffanwendungen in der Mobilität. Unternehmen …

Interview with Pierre Tardieu, Chief Policy Officer at Wind Europe. Pierre Tardieu gives an overview about the itinerary and hot topics at these years WindEurope …

Interview with Dr Samira Barakat, Vattenfall. In the following interview Dr Samira Barakat, MD Vattenfall Europe Wind GmbH and VP Partnerships and Business …