Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
Hydrogen and Offshore in the UK
In the following interview, sector specialist Dr David Hodgson gives insights into exemplary hydrogen projects in the UK.
Hamburger Beteiligung auf Erneuerbare-Energien-Messe REIF …
Die Renewable Energy Industrial Fair REIF Fukushima hat am 28. und 29. Oktober zum neunten Mal in Koriyama, einer Großstadt in der japanischen Präfektur …
Eine Liebeserklärung an den Wind und seine Kraft
Neues Buch von Fachjournalist Daniel Hautmann. Windgetriebene Konstruktionen sind der Inbegriff von Innovation und Effizienz. Und das nicht nur in der …
Auftaktsitzung des Forums Solar in der Patriotischen …
Die Auftaktsitzung des Forums Solars führte die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH am 20. Oktober in Kooperation mit der Deutschen …
„Not macht erfinderisch“
Wie EEHH-Urgestein Jörg Spitzner das Institute for Climate Neutral Mobility and Production (icnmp) gründete. Lesen Sie, wie EEHH-Urgestein und Ingenieur …
„Hamburg und die Emirate haben viel Potenzial für …
Interview mit Kirsten Staab, Hamburg-Repräsentantin in den Vereinigten Arabischen Emiraten / Dubai. Im folgenden Interview berichtet Kirsten Staab über die …
"Differenzverträge sind für uns das Instrument der Wahl"
Interview mit Catrin Jung, Head Of Business Unit Offshore at Vattenfall / stellv. Vorstandsvorsitzende BWO. Im folgenden Interview erläutet Catrin Jung, Head Of …
Automatic Corrosion Management: "At Semco Maritime, we …
Interview with Jeppe Lützhøft, winner of the German Renewables Award 2020. In the following interview Jeppe Lützhøft, winner of the German Renewables Award …
NEW 4.0 on the Road again – es ist aktueller denn je!
Aus gegebenem Anlass mussten auch wir – das NEW 4.0-Roadshow-Team – im März an fast allen Stellen zurückrudern: Stationen wurden abgesagt, wir haben Planungen …
Knowhow-Zuwachs und mehr unternehmerische Flexibilität durch …
Der Einsatz von externen Spezialisten ist mehr als nur eine Unterstützung bei Kapazitätsengpässen. Als unternehmerische Grundsatzentscheidung bietet das …
Innovationsprojekte für eine bessere Zukunft
BKW Engineering plant Innovation Hub in Hammerbrooklyn. Anfang September empfing die Schweizer BKW Engineering GmbH einige Vertreter ihres Netzwerkes in den …
Windenergie und Wasserstoff:
Schneller Erfolg für die Energiewende?. „Wasserstoff bekommt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Vollendung der Energiewende“ – So steht es in der …
"Geschäftsmodell wie ein Zehnkampf"
Interview mit neuem EEHH-Vorstandsmitglied Florian Berghausen. Wir freuen uns, unser neues EEHH-Vorstandsmitglied Florian Berghausen, Head of Corporate …
Innovationskraft durch transnationale Kooperation
Interreg VB – North Sea Region – Northern Connections. Nach vier Jahren europäischer Zusammenarbeit zu Energie und Nachhaltigkeit im „Northern …
Klimaretter Wasserstoff?
Innovative Ideen und smarte Umsetzung in Hamburger Innovations-Hotspots. Wasserstoff in aller Munde – auch auf der diesjährigen EEHH-Pressereise dreht sich alles …
"Wir bauen eine Brücke zwischen technischen Innovationen und …
Interview mit dem neuen EEHH-Vorstandsmitglied Jörg Spitzner. Auf der EEHH-Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche wurde Jörg Spitzner, Geschäftsführers …
Grüner Wasserstoff - der neue Jobmotor für Europa?
Die Corona-Krise hat nicht nur die Produktion und den Transport von Gütern in zahlreichen Branchen vorübergehend lahmgelegt, sondern auch weite Teile des …
Marokko – Schlüsselland für die Energiewende?
Erneuerbare Energien und Wasserstoff in Marokko. So wie sich grüner Wasserstoff aus Wind- und Solarenergie als künftiges Schlüsselelement der Energiewende …
„Vervielfachung von Offshore-Wind-Projekten in deutscher …
Interview mit Claas Hülsen, DNV GL, zum Potenzial von Wasserstoff und Offshore. Im Vorfeld der geplanten Offshore-Webseminar-Reihe "New Legal and Technological …
Wie Glasfasernetze zur CO2-Reduktion beitragen
Einschätzung der Stadtwerke Flensburg. In Puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen auch Telekommunikationsnetze eine Rolle. Echte Glasfasernetze schneiden …
Windenergie in Indien
Ein Beitrag der Hamburg Repräsentanz Mumbai für das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg. Indiens Hunger nach Energie ist groß. Das Wirtschaftswachstum der …
Große Chancen – die PV- und EE-Nutzungspflichten im neuen …
Im Februar 2020 trat das neue Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG)in Kraft. § 16 beabsichtigt, alle geeigneten Dachflächen mit Photovoltaikanlagen zu …
„Auch Hadag-Fähren müssen sauberer werden“
Interview mit Hamburgs neuem Senator für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks. Ein Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende gehört das erste Mal …
Für ein grünes nachhaltiges Europa
European Green Deal. Eine faire und wohlhabende Gesellschaft mit einer modernen und nachhaltigen Wirtschaft möchte die EU bis 2050 werden – so das Credo des …
New Revolutionary Substructure System for Offshore Wind …
Interview with first winner of Offshore Innovation Award Esteyco. After eight years of development, Esteyco moves a step further in the demonstration of its …