Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
An alle Befürworter der erneuerbaren Energien: Auf das …
Ein Gespräch mit Klaus Schweininger von der TRIMET Aluminium SE in Hamburg. Die Energiewende macht beeindruckende Fortschritte. Das heißt aber nicht, dass schon …
Explained: How Norway’s traffic became electric
Transport emissions make up 24 percent of global emissions. Road vehicles are responsible for around three quarters of total energy use. The bulk of this is …
Innovation made in Cuxhaven
Automatisierung und Digitalisierung der Maschinenhausfertigung von Siemens Gamesa. Am Kai in Cuxhaven warten zahllose Maschinenhäuser von Siemens Gamesa auf das …
„Auch die Digital-Branche muss zum Klimaschutz beitragen“
Interview mit Wilfried Ritter, Windcloud, über nachhaltige Rechenzentren. Im folgenden Gespräch appelliert Wilfried Ritter, Windcloud, an das Klimabewusstsein …
Photovoltaik-Pflicht mit Verpachtungskataster:
Optionen zur Gestaltung einer bundesweiten Pflicht zur Installation und zum Betrieb neuer Photovoltaikanlagen“. Um das große Potenzial von Dachflächen für den …
Die zweite Halbzeit der Energiewende braucht neue …
Einschätzung von Prof. Dr. Grischa Perino, Universität Hamburg. Im folgenden Kommentar lesen Sie eine Einschätzung von Klimaforscher Prof. Dr. Grischa Perino, …
"Die Idee entstand auf der Leiter im Kuhstall"
Interview mit Florian Strunck, Gründer von ampere.cloud. Im folgenden Gespräch erklärt Florian Strunck, Geschäftsführer des Start-Ups ampere.cloud, neues …
EEHH-Einschätzung der EEG-Novelle:
Kommentar des EEHH-Geschäftsführers Jan Rispens. In den letzten Wochen vor Jahresende 2020 wurde im Bundestag die Novelle des EEG beschlossen. Nach einem …
„Der Zeit immer einen Schritt voraus“
Interview mit Dr. Thorsten Granzow, Standortleiter Enlite Management & Engineering GmbH. Im folgenden Interview beschreibt Standortleiter Dr. Thorsten Granzow …
EEHH-Netzwerkarbeit 2021 -
Foren Finanzierung & Recht, Medien, Solar und Wärme. Neues Jahr, neue Forenarbeit – auch 2021 bietet das EEHH-Cluster im Rahmen seiner Foren Finanzierung & …
NEW 4.0 Brochure - English version
Four years have passed since the funding program "SINTEG: Showcase Intelligent Energy - Digital Agenda for the Energy Transition" started. NEW 4.0 is one of the …
Geothermie-Potenzial für Quartierswärme
Reallabor "Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg (IW3)". Wie groß ist das Potenzial für eine Versorgung mit natürlicher Erdwärme? Eine Antwort soll das …
Wie kann der Bausektor den Klimawandel bekämpfen?
Digitales Living Lab zu klimaneutralem Bauen in Malmö. Der schwedische Sustainable Business Hub hat im Rahmen des Projekts Northern Connections, an dem das …
EEG-Novelle: Neue Wege für mehr Akzeptanz notwendig
Gastbeitrag von Prof. Neumann, energiepolit. Sprecher der FDP im Bundestag. Im Jahr 2000 wurde das EEG geschaffen, um den Anteil erneuerbarer Energien am …
EEHH e.V. spendet für Gut Karlshöhe
Pünktlich zu Weihnachten wird der EEHH e.V. rund 1.152,00 EUR an die Klimaschutzstiftung für das Gut Karlshöhe spenden.
Mit den richtigen Fragen auch virtuell die richtigen …
Dass New Work und die damit verbundenen Arbeitsmethoden ihren Wert während der Corona-Krise bewiesen haben, war Thema meines letzten Blog-Beitrags.
Vom Öl-Förderland zum Paradies für erneuerbare Energien -
die neue nachhaltige Strategie des Omans. Starker Fokus auf wirtschaftliche Modernisierung, stabile Währung, nur moderater Reichtum an Öl und Gas – die …
Ho, ho, ho – der erste EEHH-Adventskalender
Keksrezepte, Filmtipps, Buchideen – wir sind kreativ geworden für Sie!
„Die Corona-Pandemie hat uns gezwungen, uns neu …
Vilisto-Gründer Christoph Berger über Event Planet Sustainability. Christoph Berger, Gründer des erfolgreichen Hamburger Start-Ups vilisto, berichtet über …
Das Nationale Testfeld Offshore-Windenergie –
Innovationen made in Germany. Wer schon einmal in Warnemünde war, der weiß, dort weht der Wind! Tatsächlich beträgt die jahresmittlere Windgeschwindigkeit am …
„Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn“
Neues Buch von Prof. Dr. Andreas Luczak, FH Kiel. Die Norddeutschen Bundesländer haben Ende letzten Jahres eine Wasserstoffstrategie beschlossen, in der als eines …
EEG-Novelle: Regierung muss Chance für Klimaschutz nutzen
Gastbeitrag von Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/Die Grünen. Energiewende und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Um klimagerecht und nachhaltig wirtschaften zu …
The Tetra Spar Concept -
How Floating Wind Turbines become reality. In the following interview the Danish wind pioneer Henrik Stiesdal explains how he came along with idea of the Tetra …
„Es wird höchste Zeit, den Klimawandel zu stoppen!“
Interview mit Max Schulze, Vorstandsvorsitzener der Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V. (SDIA Alliance). Im folgenden Interview berichtet Max …
Covid-19: Continuing operational challenges for European …
Whilst European countries grapple with a second surge of Covid cases, China – the original epicentre of the outbreak – has been relatively successful in …