Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
"Die Idee entstand auf der berühmten Serviette"
Interview mit GRA-Preisträger Andreas Bierlein. Im Gespräch erläutet GRA-Preisträger Andreas Bierlein seine Begeisterung für Erneuerbare Energien.
Erneuerbare Schlüssel für Energieversorgung
Hamburger Delegationsreise nach Südafrika. Unser Kollege für Internationale Kooperation Erneuerbare Energien, Jingkai Shi, berichtet von seiner Reise nach …
„Wir müssen jetzt etwas verändern, um die Dekarbonisierung …
Interview mit GRA-Gewinner Jochen Kaufholt, Geschäftsführer Turneo GmbH. Im folgenden Gespräch berichtet Award-Gewinner Jochen Kaufholt, Geschäftsführer der …
Blackouts im Stromnetz: Die falsche Angst zur falschen Zeit
Inside Energiewende - der (un)aufgeregte) Realtalk. Der Begriff Blackout geistert in zunehmend hoher Frequenz durch die Medien und sozialen Netzwerke. …
Nordsee als grünes Kraftwerk für Europa:
EEHH kooperiert mit sechs Clustern. Im Rahmen des Energy Innovation Matchmaking Events am 5. Oktober 2022 in Esbjerg unterzeichnete das EEHH-Cluster gemeinsam mit …
Wie das Hydrogen Package für Schlüsseltechnologien geöffnet …
Das „Hydrogen and Decarbonised Gas Market Package“ (Hydrogen Package), über das im Herbst im Europäischen Parlament abgestimmt werden soll, spielt eine …
Von Sektorenkopplung bis Wind -
Aktuelles aus den EEHH-Foren. Die EEHH-Foren dienen dem kontinuierlichen Austausch zu aktuellen Fachthemen und der Kontaktanbahnung zwischen den …
Interview Sarah Debor, Naturstrom AG, und Bastian Pfarrherr, …
Mitglieder des Lenkungskreises Forum Sektorenkopplung. Im folgenden Interview berichten Sarah Debor und Bastian Pfarrherr über ihre Motivation.
Warum Strom so teuer ist – und weshalb dieses Problem …
Inside Energiewende - der (un)aufgeregte) Realtalk. Auf EU-Ebene naht der Beschluss einer Übergewinnsteuer als Kompensationsmechanismus für die …
IW³ - ein erkenntnisreiches Projekt
Im folgenden Gespräch berichtet Thomas-Tim Sävecke, Geschäftsbereichsleiter Engineering, Hamburger Energiewerke, über erste Erkenntnisse aus dem Reallabor …
Ein starkes Zeichen für die Energiewende
Das Norddeutsche Reallabor (NRL) lud zum Spitzendialog ein - und alle kamen.
"Die internationale Geschäftsfähigkeit hat den Vorteil einen …
Blogserie „From Hamburg to the World” - Interview mit Arjen Goorse, Managing Director der Carneades-Gruppe. In der Blogserie „From Hamburg to the World” …
Wasserstoffstammtisch Hamburg - eine Erfolgsgeschichte
Interview mit Gründerin Barbara Makowka. Im folgenden Gespräch verrät Barbara Makowka, wie alles begann mit dem Wasserstoff in Hamburg.
"In 20 Jahren hat sich die Energieversorgung unserer Stadt …
Die Zukunft der erneuerbaren Wärme in Hamburg. Versorgungssicherheit, Wärmewende und Energiespartipps - Gespräch mit Kirsten Fust, Geschäftsführerin bei den …
cruh21 treibt im Leitprojekt H2Mare die Offshore-Elektrolyse …
Als Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoffleitprojektes H2Mare arbeitet cruh21 in einem Verbund aus Forschung …
„Unter dem Motto ‚konstant anders, konkret mehr‘ blicken wir …
Blogserie „From Hamburg to the World” - Interview mit Minka, St. James, Business Development Managerin von Schmidbauer GmbH & Co. KG.
Innovation und Nachhaltigkeit bei Offshore-Wind
Über recyclebaren Rottorblätter, innovative Fundamenttechnologien und umweltfreundliche Installationsverfahren. Vor kurzem hat Siemens Gamesa weltweit erste …
Von Hydrogen Shots und der Frage „Do We Really Need …
Ein Trip in die amerikanische Wasserstoffwelt. Unsere Kollegin für Internationale Kooperation Wasserstoff, Sibyl Scharrer, berichtet von ihrer Delegationsreise in …
"Hamburg ist einfach DIE deutsche Offshore-Hauptstadt …
Interview mit Karina Würtz zum neuen Forum Wind. Die Ausbauziele für Offshore-Wind sind derzeit nicht nur ein Deutschland hoch - eigentlich eine gute Nachricht …
Nachbericht zur 6. EEHH-Pressereise
Im fünften Jahr in Folge hat das EEHH-Cluster Journalist:innen den Zutritt zu Leuchtturmprojekten der Energiewende in der Metropolregion Hamburg ermöglicht und …
Jedes Windrad nötig für unabhängige Energieversorgung
Bundeskanzler Olaf Scholz auf BEE-Sommerfest 2022. Die Bedeutung der Erneuerbare-Energien-Branche betonte Bundeskanzler Olaf Scholz beim BEE-Sommerfest in Berlin.
Taxistände mit Ladeinfrastruktur auf privat-gewerblichen …
Innerhalb der nächsten Jahre wird das komplette Hamburger Taxigewerbe auf emissionsfreie Fahrzeuge umgestellt.
Das war BlueBeach 2022!
Sommer, Sonne, Netzwerken. Rückblick auf einen Nachmittag mit hochkarätigen Speakern aus der EE-Branche, vielen Gesprächen und einer fulminanten Bühnenshow bei …
Hydrogen in Latvia
It’s no secret that Hydrogen is at the center of attention both in terms of energy independence and as possible future technology that will lead the way towards …