Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien

EEHH Blog

20 Jahre WindEnergie Zirkel e.V

Interview mit dem WEZ-Vorstand. Im folgenden Gespräch berichtet der WEZ-Vorstand über die Motive und Entstehungsgeschichte des Hamburger Vereins.

Windenergie als Eckpfeiler der europäischen Energiezukunft

From Hamburg to the World: EEHH auf German Pavilion bei WindEurope in Kopenhagen. Die WindEurope Annual Conference kehrte 2025 zurück in die Geburtsstätte der …

Der regulatorische Hintergrund. Eine regulatorische Einordnung zur Inbetriebnahme der Hamburger "Karoline" bietet EEHH-Sektorkoppungs-Experte Felix Fresen.

Interview mit Christoph Steinkamp, Geschäftsführer von hySOLUTIONS zu Innovationsprojekt FAMOUS. Im folgenden Gespräch berichtet  Christoph Steinkamp, …

Interview mit Stephan Jakobs, OSMO Membrane Systems GmbH. Elektrolyse benötigt viel Energie und viel Wasser. Doch viele Regionen in Deutschland leiden bereits …

Interview with Antoine Becker, Managing Director Offshore Wind Germany with TotalEnergies. In the following talk Antoine Becker, Managing Director Offshore Wind …

Über Dänemarks größten Offshore-Windpark „Thor“ und den Einsatz von recyclebaren Rottorblättern, Türmen aus grünerem Stahl und ein neues Leben für …

Interview mit Dr. Nora Reinecke, Gesamtprojektleitung Connected Urban Twins und Projektleitung Hamburg, Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg.

Neuer Forschungsverbund für Norddeutschland. Hamburg wird einer von drei Forschungsstandorten mit Fokus auf Wasserstoffanwendungen in der Mobilität. Unternehmen …

Interview with Pierre Tardieu, Chief Policy Officer at Wind Europe. Pierre Tardieu gives an overview about the itinerary and hot topics at these years WindEurope …

Interview with Dr Samira Barakat, Vattenfall. In the following interview Dr Samira Barakat, MD Vattenfall Europe Wind GmbH and VP Partnerships and Business …

Ein praktikables Modell?. Die Produktion von grünem Wasserstoff, durch Elektrolyseure in Kombination mit Erneuerbare- Energien-Anlagen, ist ein wesentliches …

From Hamburg to the World: EEHH-Reise zur Hyvolution Paris. Die Hyvolution Paris ist eine führende internationale Wasserstoffmesse, die von der GL events …

Interview mit Reza Adami, Head of Storage, Mabanaft-Gruppe, Geschäftsführer, Oiltanking Deutschland. Im folgenden Interview erläutert Reza Adami, Head of …

Interview mit Ulrike Brandt vom gemeinsamen Projekt von Hochbahn und Moia: "Alike"

Übersicht zu den Wahlprogrammen der Parteien. Viele Themen und Ressorts beeinflussen die individuelle Entscheidung bei der Bürgerschaftswahl. In dieser …

Interview zum Thema Krisenkommunikation mit Bernd Eilitz und Ute Varrelmann, Hamburger Energienetze

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. WIN(D)SCHOOL ist ein innovatives Bildungsprojekt der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, das EEHH maßgeblich unterstützt und …

Interview mit Medienpreis-Juror Jens Schröder. Im Gespräche erläutert der freie Journalist Jens Schröder seine Begeisterung für technische Themen und sein …

Wasserstoffsicherheit. Politik und Wirtschaft machen bereits große Pläne mit Wasserstoff und den Derivaten, die man daraus herstellen kann. Für Logistiker und …

Eine Empfehlungsliste der EEHH-Redaktion. (Computer-)Spiele sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Gamification ist ein großes Schlagwort, …

Interview mit Dr. Fabrizio Pagnanelli, Head of Hydrogen Infrastructures Development. EEHH-Mitglied Conti nahm erstmals am Wasserstoff-Camp von Yota teil und …