Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energien
EEHH Blog
@ErneuerbareEHH

(Feed generated with FetchRSS)

Wasserstoff auf der Hannover Messe
EEHH und NRL auf dem Hamburg Stand. Die Weltleitmesse für Industrie fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 wieder in Präsenz statt. EEHH verstärkte dabei die HIW …

German Renewables Award 2022 und EEHH-Sommerfest am 24. …
Die Erneuerbare Energien Clusteragentur verleiht auch in diesem Jahr wieder den German Renewables Award in insgesamt sechs Kategorien: Produktinnovation des …

Together we can build the European Green Power Plant in the …
With The Esbjerg Declaration, four of the most ambitious countries on renewable energy in the world have pledged to transform the North Sea into Europe's Green …

Offshore-Aufbruchsstimmung in den USA
EEHH auf International Partnering Forum 2022 in Atlantic City. Orsted, RWE Renewables, Dominion Energy – in Atlantic City, New Jersey, trafen sich im Rahmen des …

Das künstliche Blatt
Klimaneutrale Wasserstoffproduktion durch Sonnenlicht. Wasserstoff gilt als eine große Chance für die Energiewende. Allerdings nur, wenn er klimaneutral …

Emissionsfreie Antriebe für den Schwerlastverkehr
Wasserstoffantriebe für Nutzfahrzeuge. Vor den Toren Hamburgs in Winsen (Luhe) schickt sich ein junges Unternehmen an, den Markt für Busse und LKW aufzumischen: …

Wegweisendes Energiekonzept in Hamburgs jüngstem Stadtteil
Regenerative Wärme- und Kälteversorgung für Oberbillwerder. Hamburgs 105. Stadtteil wird mit einem innovativen, nachhaltigen Energiekonzept umgesetzt.

Mit Sicherheit nachhaltig
Offshore-Service bei Siemens Gamesa. Sein Arbeitsplatz liegt rund 100 km vom Festland entfernt mitten in der Nordsee. Statt Fahrrad oder die S-Bahn nutzt Tobias …

Wie Abwärmenutzung von Rechenzentren funktionieren kann
Über kaum ein anderes Thema wird mittlerweile so viel gesprochen, wie das Wachstum der Digitalwirtschaft.

„Wasserstoff ist in Raumfahrt üblicher Energieträger“
Interview mit Björn Nagel, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR). Im folgenden Interview berichtet Björn Nagel vom DRL über aktuelle …

"Die Natur kennt keine Abfälle"
Im folgenden Interview berichtet Prof. Willner, HAW Hamburg, von der Entstehungsgeschichte von Nexxoil, neues EEHH-Mitglied.

Rechenzentren durch Käufergemeinschaften für PPAs …
Große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Facebook besetzen die Spitzen der PPA Käuferlisten weltweit.

Das HofLADEN Konzept powered by ADLER
Photovoltaik meets Elektromobilität – Eine vielversprechende Kombi!. Was wäre, wenn 2030 so gut wie keine Verbrenner mehr auf den Straßen unterwegs wären und …

„Wir sind bereit für eine schnelle Umsetzung“
Andreas Barth, Vice President Grid Access Siemens Energy, Referent Hamburg Offshore Wind Conference 2022. Im folgenden Gespräch erläutert Andreas Barth, Siemens …

Aktuelle EEG-Novelle: Turbo für die Erneuerbaren Energien?
Kommentar von Dr. Steffen Bechtel, EEHH. Kurz nach seinem Amtsantritt kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zwei Maßnahmenpakete - Osterpaket und …

Biomethan & Torfersatzstoff aus Pappelholz
Jan Grundmann, Geschäftsführer der Energy Crops GmbH, im Interview. Vattenfall baut seit 2015 im weiteren Berliner Umland auf 2.000 Hektar Ackerfläche …

"Wir entwickeln eine umfassende kommunale Wärmeplanung"
Interview mit Burkhard Warmuth, Mitglied im Lenkungskreis Forum Wärme und Leitung Strategie der Hamburger Energiewerke. Im folgenden Gespräch berichtet Burkhard …

„Gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen“
Interview mit Vincent Nölting, Initiator von The Blue Beach. Im folgenden Gespräch berichtet Vincent Nölting über die Faszination der …

„North Sea Wind Power Hub“-Konsortium für eine europäische …
Interview mit Saskia Jaarsma, Tennet TSO und Referentin Hamburg Offshore Wind Conference 2022. Im Gespräch berichtet Saskia Jaarsma, Tennet TSO, über aktuelle …

"Auch Kritiker von Zuverlässigkeit der Erneuerbaren …
Interview mit Axel Sachse, DNV. Im folgenden Gespräch berichtet Axel Sachse, DNV, Referent beim PPA-Workshop am 24.3., von seiner Begeisterung für die …

Neue Wege für den Wasserstoff: Impulse aus der …
Aktuelle Forschungsvorhaben bei DESY zeigen neue Potenziale auf, wie Wasserstoff auf innovative Weise gewonnen und gespeichert werden kann.