Akteure der Hamburger Wasserstoffwirtschaft erhalten mit Aufbau eines Hamburger Wasserstoff-Clusters gemeinsamen Platz
Projekte, Menschen, Meinungen – Motto des neuen EEHH-Podcasts. Mit Persönlichkeiten aus den erneuerbaren Energien sprechen wir über aktuelle Themen.
Dritter Gast: Dr. Fabian Ziegler, Geschäftsführer Shell Deutschland Holding GmbH
Keine Konferenzen mehr, keine Treffen, keine Messen? Kein Problem!
Wir bieten Ihnen digitale Formate:
Digitalisierung, Erneuerbare-Energien-Projekte, Internationales, Offshore und Sektorenkopplung.
Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien sprechen wir über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf Entwicklungen und Akteuren in Hamburg und …
Jetzt anhören Poadcasts - Projekte, Menschen, Meinungen
Keksrezepte, Filmtipps, Buchideen – lassen Sie sich 24 Tage lang überraschen und inspirieren.
Zu den Türchen EEHH-Adventskalender
60 Partner zeigen in 100 Projekten Lösungen zur Ausgestaltung der Energiewende auf und wagen einen Praxistest zur ganzheitlichen Gestaltung der Energiewende. Themen sind: der Ausbau der Netze, die Konzeption von Speicher ...
Mehr erfahren NEW 4.0
Im EEHH-Cluster vernetzen wir EE-Experten aus elf Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit Experten aus der Wirtschaft. Wir unterstützen bei Forschungskooperationen, vor allem mit Hilfe der Forschungskontaktstelle, und Veranstaltungen.
Weiterlesen Hochschulen
Offshore Wind, erneuerbare Wärme, Speicher und Sektorenkopplung – aktuelle Projekte von EEHH-Mitglieder veranschaulichen unsere Kernthemen.Sehen Sie mehr im neuen EEHH-Imagefilm!
Zum Video EEHH-Imagefilm
German Renewables Award, Hamburg Offshore Wind Conference, spannende Erneuerbare-Energien-Projekte – das EEHH-Cluster dokumentiert für Sie Events und Projekte im Video-Format.
Zur Video-Datenbank EEHH-Mediathek
Rechenzentren sind für die digitale Transformation in Deutschland unverzichtbar. Sie verbrauchen aber auch sehr viel Strom, der nahezu vollständig in Wärme umgewandelt und bislang meist ungenutzt …
Weiterlesen … Abwärmenutzung in Rechenzentren (Details nur für Mitglieder)
Australien und Deutschland wollen zentrale Akteure in der globalen Wasserstoffwirtschaft sein. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe kann für beide Seiten zum entscheidenden Vorteil werden. Das gemeins …
Weiterlesen … HySupply – Bauzeichnung für eine australisch-deutsche Wasserstoffbrücke (Details nur für Mitglieder)
Interview with Max Correa Achurra, Head of the Fuels and New Energy Division at the Chilean Ministry of Energy
Weiterlesen … “To ramp up green hydrogen, a focus on strategic sectors as early adopters at large-scale is required.” (Details nur für Mitglieder)