News

Für uns bei EEHH fängt jetzt ein Zeitfenster an, in dem wir mit einigen eigenen Veranstaltungen versuchen, wichtige Akzente für unser Netzwerk in der …

trend:research-Studie zur Wertschöpfung durch Wasserstoff aus Offshore-Windenergie in Norddeutschland an Bundesregierung übergeben.

Interview mit Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE. Im Gespräch erläutert Dr. Marc Becker, CEO Offshore Business Unit, SGRE, das Potenzial des …

Interview mit Minka St. James, Schmidbauer, zum Projekt Provence Grande Large. Über das Pilotprojekt Provence Grande Large mit schwimmenden Windturbinen berichtet …

Blog series "From Hamburg to the World" - Interview with Dr. rer. nat. habil. Claudio Pistidda, Institute of Hydrogen Technology at Helmholtz-Zentrum Hereon.

Am Montag, den 27. Februar, ist Prof. Dr. Werner Beba, Leiter des Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg nach …

Filme von und über EEHH

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg produziert seit seinem Bestehen in verschiedenen Formaten Videos. Aktuell gibt es Filme zu Offshore Wind, Wasserstoff, den Preisträgern des German Renewables Awards 2022, den Jubiläumsfilm "10 Jahre EEHH" sowie Aufzeichnungen von Webseminaren in den Reihen "Digitalisierung", "Erneuerbare-Energien-Projekte", "Internationales", "Sektorenkopplung" und "Wasserstoff".

Zur Videodatenbank

German Renewables Award 2022

Wasserstoff in der maritimen Wirtschaft

Offshore Wind - von Hamburg in die weite Welt

Mit Persönlichkeiten aus dem Umfeld der erneuerbaren Energien sprechen wir über aktuelle Themen der Branche und der Energiewende. Die Gäste stammen aus Wirtschaft, …

Nicht die Machbarkeit der Technik ist die größte Herausforderung für die Wasserstoffwirtschaft, sondern die politischen Rahmenbedingungen. In Bezug auf Anreize und …

German Renewables Award, Hamburg Offshore Wind Conference, spannende Erneuerbare-Energien-Projekte – das EEHH-Cluster dokumentiert für Sie Events und Projekte im …